Grundsatzerklärung

Grundsatzerklärung

MDC sportswear GmbH ist ein international operierendes familiengeführtes Unternehmen mit Sitz in Deutschland. Sportswear von MDC zeichnet sich aus durch exklusives Design, Funktionalität und luxuriösen Tragekomfort. Die gesamte Kollektion wird inklusive der verwendeten Stoffe unter den hohen ökologischen und sozialen EU-Standards in Westeuropa gefertigt. Wir sichern dadurch gut bezahlte Arbeitsplätze, gewährleisten kurze Transportwege und minimieren die mit dem Transport verbundenen CO²-Emmissionen.

Wir legen größten Wert auf die Transparenz unserer Wertschöpfungskette. Über das Einnähen des durch die Konfektion bestimmten Ursprungslandes hinaus werden für jedes unserer Produkte die Ursprungsländer der verwendeten Stoffe veröffentlicht und können jederzeit online eingesehen werden.

Unser Unternehmen stellt sich den Herausforderungen des Marktes unter ständiger Abwägung der wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und ökologischen Auswirkungen unseres Handelns. Die Nachhaltigkeit unseres Wirtschaftens in Bezug auf Umweltschutz und Menschenrechte genießt oberste Priorität, die wir bewahren und gemeinsam mit unseren Lieferanten konsequent weiterentwickeln. Eines unserer Ziele ist der steigende Einsatz von regenerativer Energie und Komponenten aus recycelten Rohstoffen.

Die UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte der Vereinten Nationen (UNGP) bilden den verpflichtenden Handlungsrahmen für unser Unternehmen. Wir sind uns unserer Verantwortung hinsichtlich der Qualität unserer Produkte, der Sicherheit und Gesundheit unserer Mitarbeiter sowie des Umweltschutzes bewusst. Wir bekennen uns zu Prävention, Minderung und Wiedergutmachung von nachteiligen Auswirkungen auf Menschenrechte und Umwelt und verpflichten uns zu ethischen Geschäfts- und Einkaufspraktiken. Wir garantieren soziale und ökologische EU-Standards durch ausschließliche Fertigung unserer Bekleidung in Portugal und die Verwendung von Stoffen, synthetischer Daune und Futterwaren, die in der EU oder in der Schweiz hergestellt werden.

Unser Wirtschaften steht im Einklang mit den internationalen Menschenrechtskonventionen und den ILO Kernarbeitsnormen. Wir handeln gemäß den Vorgaben der UN-Kinderrechtskonvention, der UN-Konvention zur Beseitigung jeder Diskriminierung der Frau sowie der OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen. Unsere Leitlinie ist der vertrauensvolle und freundschaftliche Umgang mit unseren Mitarbeitern und Partnern. Wir garantieren unseren vertikal integrierten portugiesischen Fertigungsbetrieben durch langfristige Lieferverträge stabile Preise, die gegebenenfalls aufgrund unvorhersehbarer Faktoren seitens der Betriebe erhöht werden können. Die Arbeitszeiten und Löhne der Näherinnen, die faire Entlohnung und zeitliche Begrenzung von Überstunden sowie die Einhaltung der Sorgfaltspflichten werden durch regelmäßige Audits sichergestellt.